Taxiert – Der dhpg-Podcast für Steuern und Recht

Taxieren steht für abschätzen und bewerten. Genau das möchten wir in unserem Podcast machen – und zwar für die Themen, in denen wir uns wohlfühlen: Steuern und Recht.

Jeden ersten Mittwoch im Monat diskutieren unsere Berater Benno Lange und Andreas Rohde mit wechselnden Gästen über steuerliche und rechtliche Fragen und geben viele Tipps für die Praxis. Und ab und zu ist auch mal etwas Kurioses dabei.

Egal, ob Sie uns auf dem Weg ins Büro im Auto oder in der Bahn hören oder gerade entspannt auf dem Sofa liegen: In knapp 30 Minuten erfahren Sie, was für Ihr Unternehmen und für Sie persönlich wichtig ist – kompakt, unterhaltsam und immer auf den Punkt.

Taxiert – Der dhpg-Podcast für Steuern und Recht

Neueste Episoden

Doing Business in Germany (Episode 28)

Doing Business in Germany (Episode 28)

34m 11s

In dieser Folge beleuchten unsere Moderatoren Andreas Rohde und Benno Lange die wichtigsten Aspekte der Geschäftstätigkeit ausländischer Unternehmen in Deutschland – von der Unternehmensgründung bis hin zu den steuerlichen Pflichten. Gemeinsam mit Daniela Radermacher, Steuerberaterin und Partnerin bei der dhpg, sprechen sie darüber, welche Anforderungen auf Unternehmer zukommen, die mit ihrem Betrieb in den deutschen Markt eintreten möchten. Zudem gibt sie praktische Tipps für einen erfolgreichen Start und einen reibungslosen Geschäftsbetrieb in Deutschland.

Aktuelles zum Datenschutz (Episode 27)

Aktuelles zum Datenschutz (Episode 27)

38m 26s

Auch sieben Jahre nach ihrer Einführung sorgt die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Gesprächsstoff. Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt, dass die Mehrheit der deutschen Unternehmen die DSGVO vollständig umgesetzt hat. Doch mit der fortschreitenden Digitalisierung und der Einführung neuer Tools – Stichwort KI – stehen immer wieder neue Datenschutzprüfungen an. Datenschutz ist ein fortlaufender Prozess, der immer neue Herausforderungen mit sich bringt. Begleiten Sie unsere Moderatoren Andreas Rohde und Benno Lange, die die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Datenschutz beleuchten und mit unserem Gast Dr. Christian Lenz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht bei der dhpg, darüber sprechen, worauf Unternehmen...

Aktuelles zum Jahreswechsel (Episode 26)

Aktuelles zum Jahreswechsel (Episode 26)

39m 31s

Am 16.12.2024 hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage verloren, woraufhin Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bundestag aufgelöst hat. Die aktuelle Legislaturperiode nimmt damit ein vorzeitiges Ende und für den 23.2.2025 sind nun Neuwahlen angesetzt. Das hat erhebliche Auswirkungen auf diverse Gesetzesvorhaben. Welche Gesetze sind bisher nicht umgesetzt worden? Ist zu erwarten, dass sie im kommenden Jahr noch erlassen werden? Und auf welche Änderungen müssen sich Unternehmer dieses Jahr einstellen? Unsere Moderatoren Benno Lange und Andreas Rohde ordnen die vielen offenen Fragen gemeinsam mit Thomas Bernhardt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Senior Partner bei der dhpg und Justin Dieterling, Steuerberater bei der dhpg, ein.

Blick zurück nach vorn (Episode 25)

Blick zurück nach vorn (Episode 25)

35m 25s

Der Umsatz der dhpg kletterte im vergangenen Jahr auf 92,9 Millionen Euro. Damit ist die dhpg die Nummer 11 auf dem deutschen Markt. Im kommenden Jahr soll der Umsatz auf über 100 Millionen Euro steigen. Mit inzwischen 19 Standorten bundesweit hat das Unternehmen einen echten Wachstumssprung gemacht. Wie es dazu kam, wie alles vor 75 Jahren in einer Dachgeschosswohnung begann und welche Pläne die dhpg für die Zukunft hat: Antworten darauf gibt es in diesem Podcast. Darüber hinaus werfen unsere Experten einen Blick sowohl auf die Branche, die sich konzentriert und in der Größe ein wichtiger Faktor ist, als auch...